... der angehenden Braut an die Wand genagelt und die Hose des Bräutigam verbrannt. Da häufig viele Gäste am nächsten Tag arbeiten müssen, endet das Fest daran anschließend, oder es wird - je nach ...
... Variante, dass der Bräutigam den Schleier so festhält, dass der Braut nichts geschehen kann. Mit dem verstummen der Musik wird der Schleier zerrissen. Unter einem Schleier zu tanzen wird immer beliebter. ...
... Brautpaar nimmt an der Stirnseite der Tafel Platz, die Braut rechts vom Bräutigam. Links neben dem Bräutigam sitzt die Mutter der Braut, an ihrer linken Seite der Brautvater. Rechts neben der Braut ...
... zur rechten Zeit Gedanken zu machen. Noch vor einigen Jahren war es üblich, dass die Eltern der Braut den Großteil der Kosten für die Hochzeit übernehmen. Heute teilen sich Braut und Bräutigam die ...
... der angehenden Braut an die Wand genagelt und die Hose des Bräutigam verbrannt. Da häufig viele Gäste am nächsten Tag arbeiten müssen, endet das Fest daran anschließend, oder es wird - je nach ...
... Variante, dass der Bräutigam den Schleier so festhält, dass der Braut nichts geschehen kann. Mit dem verstummen der Musik wird der Schleier zerrissen. Unter einem Schleier zu tanzen wird immer beliebter. ...
... Brautpaar nimmt an der Stirnseite der Tafel Platz, die Braut rechts vom Bräutigam. Links neben dem Bräutigam sitzt die Mutter der Braut, an ihrer linken Seite der Brautvater. Rechts neben der Braut ...
... zur rechten Zeit Gedanken zu machen. Noch vor einigen Jahren war es üblich, dass die Eltern der Braut den Großteil der Kosten für die Hochzeit übernehmen. Heute teilen sich Braut und Bräutigam die ...